Logo
  • DE
    Italy / Italiano France / Français
  • heart-svg
    Wunschliste
  • Kategorien

Kategorien

  • Babypflege & Zubehör

  • Babymöbel

  • Baby Gesundheit & Pflege

  • Baby Sicherheit

  • Baby Reisen

  • Boote & Zubehör

  • Wohnmobile & Wohnwagen

  • Autoteile & Zubehör

  • Motorrad-Teile & Zubehör

  • Software

  • Zubehör & Kabel

  • Bauteile

  • Computers

  • Netzwerkausrüstung & Zubehör

  • Peripheriegeräte

  • Drucker & Zubehör.

  • Speichermedium

  • DJ-Ausstattung

  • Fernbedienungen

  • Smartwatches

  • Kabel-TV & Satellit

  • Kamera & Bild

  • GPS

  • Hifi & Audio

  • Unterhaltung im Auto

  • Portable Audio & Video

  • Bücher & Zeitschriften

  • Gaming

  • Filme, TV-Serie

  • Musik

  • Musikinstrumente

  • Mode-Accessoires

  • Baby & Kinder.

  • Herrenmode

  • Damenmode

  • Getränk

  • Lebensmittel & Einkauf

  • Körperpflege

  • Körperpflege Geräte & Zubehör

  • Kosmetik & Parfum

  • Gesichtspflege

  • Haarpflege

  • Gesundheit

  • Hygiene

  • Optische Artikel

  • Andere Gesundheits- und Schönheitsartikel

  • Sonnenschutz

  • Kunst und Skulpturen

  • Baby Spielzeug

  • Spiele

  • Geschenkverpackung & Karten

  • Merchandising

  • Outdoor-Spielzeug

  • Partykleider, Kostüme & Zubehör

  • Haustierzubehör

  • Spielzeuge

  • Kunst & Poster

  • Haushaltsreinigungsmittel

  • Blumen

  • Heimautomatisierung

  • Solarenergie

  • Garten

  • Gartenwerkzeuge & Zubehör

  • Heimzubehör

  • Heimwerker

  • Beleuchtung

  • Bettwäsche

  • Teppiche & Vorleger

  • Töpfe & Pfannen

  • Dekoration

  • Geschirr & Besteck

  • Haushaltswäsche

  • Möbel

  • Küchen

  • Reinigung und Trocknung

  • Kochen

  • Bodenpflegegeräte

  • Raumklima

  • Industriegeräte

  • Waschgeräte

  • Kühlung

  • Kleingeräte

  • Mobiltelefone & Zubehör

  • Telefone & Faxe.

  • Leichtathletik & Indoor Sport

  • Rucksäcke

  • Fahrräder, Fahrradteile & Zubehör

  • Angeln & Jagd

  • Golf

  • Andere Sportarten

  • Freizeit- & Outdoorsport

  • Schlägersportarten

  • Skating

  • Sportschuhe

  • Sportbekleidung

  • Team-Sport

  • Vitamine & Ergänzungen

  • Wassersport

  • Wintersport

  • Büromöbelzubehör

  • Büroausstattung

  • Büroausstattung

  • Sicherheitskleidung & Ausrüstung

Datenschutzerklärung von Shogger.com

Shogger.com erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.



Dieses Dokument kann zu Zwecken der Aufbewahrung über den Befehl „Drucken“ im Browser ausgedruckt werden.

Anbieter und Verantwortlicher

Christopher Robert Lorenz
Joachim-Ringelnatz-Str. 12
12683 Berlin
Germany

E-Mail-Adresse des Anbieters: [email protected]

Arten der erhobenen Daten

Zu den personenbezogenen Daten, die Shogger.com selbstständig oder durch Dritte verarbeitet, gehören: Vorname; Nachname; Telefonnummer; E-Mail; Tracker; Nutzungsdaten.

Vollständige Details zu jeder Art von verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in den dafür vorgesehenen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder punktuell durch Erklärungstexte bereitgestellt, die vor der Datenerhebung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig angegeben oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch erhoben werden, wenn Shogger.com genutzt wird.
Sofern nicht anders angegeben, ist die Angabe aller durch Shogger.com angeforderten Daten obligatorisch. Weigert sich der Nutzer, die Daten anzugeben, kann dies dazu führen, dass Shogger.com dem Nutzer ihre Dienste nicht zur Verfügung stellen kann. In Fällen, in denen Shogger.com die Angabe personenbezogener Daten ausdrücklich als freiwillig bezeichnet, dürfen sich die Nutzer dafür entscheiden, diese Daten ohne jegliche Folgen für die Verfügbarkeit oder die Funktionsfähigkeit des Dienstes nicht anzugeben.
Nutzer, die sich darüber im Unklaren sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich an den Anbieter wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderer Tracking-Tools – durch Shogger.com oder Anbieter von Drittdiensten, die durch Shogger.com eingesetzt werden, dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst zu erbringen, und allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokumentund in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.

Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die durch Shogger.com beschafft, veröffentlicht oder weitergegeben werden.

Art und Ort der Datenverarbeitung

Verarbeitungsmethoden

Der Anbieter verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer auf ordnungsgemäße Weise und ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff und die unbefugte Weiterleitung, Veränderung oder Vernichtung von Daten zu vermeiden.
Die Datenverarbeitung wird mittels Computern oder IT-basierten Systemen nach organisatorischen Verfahren und Verfahrensweisen durchgeführt, die gezielt auf die angegebenen Zwecke abstellen. Zusätzlich zum Verantwortlichen könnten auch andere Personen intern (Personalverwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministratoren) oder extern – und in dem Fall soweit erforderlich, vom Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter benannt (wie Anbieter technischer Dienstleistungen, Zustellunternehmen, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen oder Kommunikationsagenturen) - Shogger.com betreiben und damit Zugriff auf die Daten haben. Eine aktuelle Liste dieser Beteiligten kann jederzeit vom Anbieter verlangt werden.

Ort

Die Daten werden in der Niederlassung des Anbieters und an allen anderen Orten, an denen sich die an der Datenverarbeitung beteiligten Stellen befinden, verarbeitet.

Je nach Standort der Nutzer können Datenübertragungen die Übertragung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung der übermittelten Daten zu erfahren, können die Nutzer den Abschnitt mit den ausführlichen Angaben zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten konsultieren.

Speicherdauer

Sofern in diesem Dokument nicht anderweitig festgelegt, werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, zu dem sie erhoben wurden, und können ggf. aufgrund einer zu erfüllenden rechtlichen Verpflichtung oder basierend auf der Einwilligung des Nutzers auch länger aufbewahrt werden.

Zwecke der Verarbeitung

Personenbezogene Daten über den Nutzer werden erhoben, damit der Anbieter den Dienst erbringen und des Weiteren seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Durchsetzungsforderungen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die der Nutzer oder Dritter) schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufdecken kann. Darüber hinaus werden Daten zu folgenden Zwecken erhoben: Kontaktieren des Nutzers, Analytik, Optimierung und Verbreitung des Datenverkehrs, Anzeigen von Inhalten externer Plattformen, Kommerzielle Bindung und Werbung.

Nutzer können im Abschnitt “Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten” dieses Dokuments weitere detaillierte Informationen zu diesen Verarbeitungszwecken und die zu den für den jeweiligen Zweck verwendeten personenbezogenen Daten vorfinden.

Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken unter Inanspruchnahme folgender Dienstleistungen erhoben:

Analytik

Mit den in diesem Abschnitt aufgeführten Dienstleistungen kann der Anbieter den Datenverkehr überwachen und analysieren sowie das Verhalten von Nutzern nachverfolgen.

Google Analytics (Universal Analytics) (Google LLC)

Google Analytics (Universal Analytics) ist ein Webanalysedienst von Google LLC („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie Shogger.com genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen.
Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.

Weitere Informationen zur Verwendung von Daten bei Google sind in der Partner-Richtlinie von Google einsehbar.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.

Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.

Google Analytics (Universal Analytics) mit IP-Anonymisierung (Google LLC)

Google Analytics (Universal Analytics) ist ein Webanalysedienst von Google LLC („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie Shogger.com genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen.
Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
Auf dieser Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Weitere Informationen zur Verwendung von Daten bei Google sind in der Partner-Richtlinie von Google einsehbar.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.

Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.

Anzeigen von Inhalten externer Plattformen

Mit dieser Art von Diensten können Nutzer sich Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt über Shogger.com anzeigen lassen und mit ihnen interagieren. Solche Dienste werden häufig als Widgets bezeichnet, d. h. als kleine Elemente, die auf einer Website oder in einer Anwendung platziert werden. Sie bieten bestimmte Informationen oder führen eine bestimmte Funktion aus und ermöglichen oft eine Interaktion mit dem Nutzer.
Diese Art von Dienst kann möglicherweise immer noch Web-Traffic-Daten für die Seiten erheben, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn Nutzer ihn nicht verwenden.

Google Fonts (Google LLC)

Google Fonts ist ein von Google LLC bereitgestellter Service zur Visualisierung von Schriftarten, mit dem Shogger.com entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.

Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

Kommerzielle Bindung

Mit dieser Art von Diensten kann Shogger.com Werbung für die Produkte oder Dienstleistungen Dritter anzeigen. Werbeanzeigen können entweder als Werbelinks oder als Banner mit unterschiedlichen Grafikarten angezeigt werden.
Klicks auf das von der Anwendung veröffentlichte Icon oder Banner werden von den nachfolgend aufgeführten Fremddiensten nachverfolgt, verwendet und an Shogger.com übermittelt.
Weitere Informationen darüber, welche Daten erhoben werden, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung für den jeweiligen Dienst.

Awin (AWIN AG)

Awin ist ein kommerzieller Partnerprogramm-Dienst von AWIN AG.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.

Verarbeitungsort: Deutschland – Datenschutzerklärung.

TradeTracker (TradeTracker.com)

TradeTracker ist ein kommerzieller Partnerprogramm-Dienst von TradeTracker.com.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.

Verarbeitungsort: Siehe die TradeTracker-Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung.

Kontaktieren des Nutzers

Kontaktformular (Shogger.com)

Durch Ausfüllen des Kontaktformulars mit ihren Daten autorisieren Nutzer Shogger.com, ihre Angaben zu verwenden, um auf Bitten nach Informationen, Angebote oder sonstige Anfragen, die in der Kopfzeile des Formulars angegeben sind, zu reagieren.

Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail; Nachname; Telefonnummer; Vorname.

Optimierung und Verbreitung des Datenverkehrs

Mit dieser Art von Diensten kann Shogger.com ihre Inhalte über in verschiedenen Ländern befindliche Server verbreiten und ihre Leistung optimieren.
Welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, hängt von den Eigenschaften und der Art der Ausführung der Dienste ab, deren Funktion das Filtern der über Shogger.com und den Browser des Nutzers stattfindenden Kommunikation ist.
Angesichts der weiten Verbreitung dieses Systems ist es schwierig, die Orte zu bestimmen, an die Inhalte mit personenbezogenen Daten von Nutzern vermittelt werden.

Cloudflare (Cloudflare Inc.)

Cloudflare ist ein von Cloudflare Inc. bereitgestellter Dienst für die Optimierung und Verbreitung des Datenverkehrs.
Durch die Art und Weise, wie die Funktionen von Cloudflare integriert sind, filtert der Dienst den gesamten über Shogger.com stattfindenden Datenverkehr, d. h. die über Shogger.com und den Browser des Nutzers stattfindende Kommunikation, und ermöglicht zugleich das Sammeln analytischer Daten, die Shogger.com enthält.

Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.

Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

Werbung

Diese Art von Diensten ermöglicht die Nutzung von Nutzerdaten zu Werbezwecken. Werbeansprachen werden in Form von Bannern und anderen Anzeigen über Shogger.com eingeblendet und möglicherweise verhaltensbasiert angepasst.
Das heißt nicht, dass alle personenbezogenen Daten für diesen Zweck benutzt werden. Weitere Informationen und Nutzungsbedingungen sind nachfolgend aufgeführt.
Einige der unten aufgeführten Dienste können Tracker zur Identifizierung von Nutzern, zum Behavioral Retargeting, d. h. zur Schaltung von Anzeigen, die auf die Interessen und das Verhalten des Nutzers zugeschnitten sind, oder zur Messung der Anzeigenleistung verwenden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Dienste.
Bei Diensten dieser Art haben Nutzer in der Regel die Möglichkeit, das Tracking zu unterbinden. Nutzer können sich darüber informieren, wie sie die interessenbezogene Werbung generell ablehnen können, indem sie den entsprechenden Abschnitt in diesem Dokument besuchen.

ADCELL (Firstlead GmbH)

ADCELL ist ein Werbedienst der Firstlead GmbH.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.

Verarbeitungsort: Deutschland – Datenschutzerklärung – Opt out.

Tradedoubler (Tradedoubler)

Tradedoubler ist ein Werbedienst von TradeDoubler AG.
Weitere Informationen über die Verwendung von TradeDoubler-Cookies und wie man diese blockiert, finden Sie unter: Tradedoubler's targeting technologies.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.

Verarbeitungsort: Schweden – Datenschutzerklärung – Opt Out.

Outbrain (Outbrain Inc.)

Outbrain ist ein Werbedienst der Outbrain Inc.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.

Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.

Informationen zur Ablehnung von interessenbasierter Werbung

Zusätzlich zu jeder Opt-Out-Funktion, die von den in diesem Dokument aufgelisteten Diensten zur Verfügung gestellt wird, können Nutzer im entsprechenden Abschnitt der Cookie-Richtlinie mehr darüber erfahren, wie sie generell interessenbasierte Werbung ablehnen können.

Weitere Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Einstellungscookie

Das Einstellungscookie speichert Nutzereinstellungen, die über Shogger.com erkannt werden (wie z. B. Zeitzone und Standort), in der lokalen Domain.

sessionStorage

Durch sessionStorage kann Shogger.com Daten im Browser des Nutzers speichern und abrufen. Daten in sessionStorage werden automatisch gelöscht, sobald die Sitzung abläuft (mit anderen Worten: sobald, der Browser-Tab geschlossen wird).

Cookie-Richtlinie

Shogger.com verwendet Tracker. Weitere Informationen ergeben sich aus der Cookie-Richtlinie.

Weitere Informationen für Nutzer

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Der Anbieter darf personenbezogene Daten von Nutzern nur dann verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:

  • Die Nutzer haben ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt.
  • die Datenerhebung ist für die Erfüllung eines Vertrages mit dem Nutzer und/oder für vorvertragliche Maßnahmen daraus erforderlich;
  • die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der Anbieter unterliegt, erforderlich;
  • die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung hoheitlicher Befugnisse, die dem Anbieter übertragen wurden, durchgeführt wird;
  • die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters oder eines Dritten erforderlich.

In jedem Fall erteilt der Anbieter gerne Auskunft über die konkrete Rechtsgrundlage, auf der die Verarbeitung beruht, insbesondere darüber, ob die Angabe personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung oder eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages ist.

Weitere Informationen zur Speicherdauer

Sofern in diesem Dokument nicht anderweitig festgelegt, werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, zu dem sie erhoben wurden, und können ggf. aufgrund einer zu erfüllenden rechtlichen Verpflichtung oder basierend auf der Einwilligung des Nutzers auch länger aufbewahrt werden.

Daher gilt:

  • Personenbezogene Daten, die zu Zwecken der Erfüllung eines zwischen dem Anbieter und dem Nutzer geschlossenen Vertrages erhoben werden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrages gespeichert.
  • Personenbezogene Daten, die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Nutzer können nähere Informationen über die berechtigten Interessen des Anbieters in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme zum Anbieter erhalten.

Darüber hinaus ist es dem Anbieter gestattet, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern, wenn der Nutzer in eine solche Verarbeitung eingewilligt hat, solange die Einwilligung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Anbieter verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Auskunftsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht geltend gemacht werden.

Die Rechte der Nutzer nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Anbieter verarbeiteten Daten ausüben.

Nutzer haben im gesetzlich zulässigen Umfang insbesondere das Recht, Folgendes zu tun:

  • Die Einwilligungen jederzeit widerrufen. Hat der Nutzer zuvor in die Verarbeitung personenbezogener Daten eingewilligt, so kann er die eigene Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einlegen. Der Nutzer hat das Recht, der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt.
  • Auskunft bezüglich ihrer Daten erhalten. Der Nutzer hat das Recht zu erfahren, ob die Daten vom Anbieter verarbeitet werden, über einzelne Aspekte der Verarbeitung Auskunft zu erhalten und eine Kopie der Daten zu erhalten.
  • Überprüfen und berichtigen lassen. Der Nutzer hat das Recht, die Richtigkeit seiner Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.
  • Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. Die Nutzer haben das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall wird der Anbieter die Daten zu keinem anderen Zweck als der Speicherung verarbeiten.
  • Löschung oder anderweitiges Entfernen der personenbezogenen Daten verlangen. Die Nutzer haben das Recht, vom Anbieter die Löschung ihrer Daten zu verlangen.
  • Ihre Daten erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen. Der Nutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch möglich, ungehindert an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
  • Beschwerde einreichen. Die Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Die Nutzer haben auch das Recht, sich über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung ins Ausland oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde, wie beispielsweise die UNO, sowie sich über die vom Anbieter ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten aufklären zu lassen.

Details zum Widerspruchsrecht bezüglich der Verarbeitung

Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung eines dem Anbieter übertragenen hoheitlichen Befugnisses oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters verarbeitet, kann der Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem er einen Rechtfertigungsgrund angibt, der sich auf seine besondere Situation bezieht.

Nutzer werden darüber informiert, dass sie der Verarbeitung der personenbezogenen Daten für Direktwerbung jederzeit unentgeltlich ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Widerspricht der Nutzer der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Ob der Anbieter personenbezogene Daten für Direktwerbungszwecke verarbeitet, können die Nutzer den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments entnehmen.

Wie die Rechte ausgeübt werden können

Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Diese Anfragen können kostenlos gestellt werden und werden vom Anbieter so früh wie möglich, spätestens innerhalb eines Monats, beantwortet und den Nutzern die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zur Verfügung gestellt. Jede Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung teilt der Anbieter allen Empfängern, denen personenbezogene Daten offengelegt wurden, mit, falls es welche gibt. Es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Der Anbieter unterrichtet den Nutzer über diese Empfänger, wenn der Nutzer dies verlangt.

Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von Daten

Rechtliche Maßnahmen

Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Anbieter zu Zwecken der Rechtsdurchsetzung innerhalb oder in Vorbereitung gerichtlicher Verfahren verarbeitet werden, die sich daraus ergeben, dass Shogger.com oder die dazugehörigen Dienste nicht ordnungsgemäß genutzt wurden.
Der Nutzer erklärt, sich dessen bewusst zu sein, dass der Anbieter von den Behörden zur Herausgabe von personenbezogenen Daten verpflichtet werden könnte.

Weitere Informationen über die personenbezogenen Daten des Nutzers

Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Informationen kann Shogger.com dem Nutzer auf Anfrage weitere kontextbezogene Informationen zur Verfügung stellen, die sich auf bestimmte Dienste oder auf die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beziehen.

Systemprotokolle und Wartung

Shogger.com und die Dienste von Dritten können zu Betriebs- und Wartungszwecken Dateien erfassen, die die über Shogger.com stattfindende Interaktion aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.

Nicht in dieser Datenschutzerklärung enthaltene Informationen

Weitere Informationen über die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Anbieter über die aufgeführten Kontaktangaben angefordert werden.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Der Anbieter behält sich vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, indem Nutzer auf dieser Seite und gegebenenfalls über Shogger.com und/oder - soweit technisch und rechtlich möglich – durch das Versenden einer Mitteilung über dem Anbieter vorliegende Kontaktdaten der Nutzer informiert werden. Nutzern wird daher nahegelegt, diese Seite regelmäßig aufzurufen und insbesondere das am Seitenende angegebene Datum der letzten Änderung zu prüfen.

Soweit Änderungen eine auf der Einwilligung des Nutzers basierte Datennutzung betreffen, so wird der Anbieter - soweit erforderlich - eine neue Einwilligung einholen.

Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Alle Informationen, durch die direkt oder in Verbindung mit weiteren Informationen die Identität einer natürlichen Person bestimmt wird oder werden kann.

Nutzungsdaten

Informationen, die Shogger.com (oder Dienste Dritter, die Shogger.com in Anspruch nimmt), automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Nutzern, die Shogger.com verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Aufruf (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den Pfad, dem innerhalb einer Anwendung gefolgt wurde, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Informationen über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.

Nutzer

Die Shogger.com verwendende Person, die, soweit nicht anders bestimmt, mit dem Betroffenen übereinstimmt.

Betroffener

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Auftragsverarbeiter (oder Auftragsbearbeiter)

Natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Verantwortlicher (oder Anbieter, teilweise auch Eigentümer)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die hierfür verwendeten Mittel entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des sich auf Shogger.com beziehenden Betriebs und der Nutzung. Soweit nichts anderes angegeben ist, ist der Verantwortliche die natürliche oder juristische Person, über welche Shogger.com angeboten wird.

Shogger.com (oder diese Anwendung)

Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.

Dienst

Der durch Shogger.com angebotene Dienst, wie in den entsprechenden AGBs (falls vorhanden) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

Cookie

Cookies sind Tracker, die aus einem kleinen, im Browser des Nutzers abgelegten Datensatz bestehen.

Tracker

Der Begriff Tracker bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Identifizierungen, Web Beacons, eingebettete Skripts, E-Tags oder Fingerprinting – durch die Nutzer nachverfolgt werden können, z. B. indem der Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen auf dem Nutzergerät ermöglicht wird.

Rechtlicher Hinweis

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf Shogger.com, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.

Letzte Aktualisierung: 22. August 2024

Cookie-Richtlinie von Shogger.com

Dieses Dokument informiert Nutzer über die Technologien, die Shogger.com einsetzt, um die unten beschriebenen Zwecke zu erreichen. Diese Technologien ermöglichen den Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen (z. B. durch Einsatz von Cookies) auf dem Gerät des Nutzers oder die Nutzung der Datenverarbeitungskapazitäten des Geräts, wenn der Nutzer Shogger.com abruft oder ausführt.

Der Einfachheit halber werden solche Technologien, sofern kein Anlass für eine Differenzierung besteht, innerhalb dieses Dokumentes als „Tracker“ definiert.
Beispielsweise können Cookies zwar sowohl in Web- als auch in Mobilbrowsern zum Einsatz kommen, kommen jedoch als browserbasierte Tacker bei mobilen Apps nicht in Frage. Daher wird in diesem Dokument der Begriff Cookie nur dann verwendet, wenn konkret die Art von Tracker gemeint ist.

Einige der Verarbeitungszwecke, zu denen Tracker eingesetzt werden, erfordern die Einwilligung des Nutzers. Wird die Einwilligung erteilt, so kann sie jederzeit nach dem in diesem Dokument beschriebenen Verfahren frei widerrufen werden.

Shogger.com setzt anbietereigene Tracker (sogenannte „first-party Tracker“) und fremde Tracker im Zusammenhang mit Diensten von Drittanbietern ein (sogenannte „third-party Tracker“). Sofern innerhalb dieses Dokuments nicht anders angegeben, haben solche Dritte auch Zugriff auf die von ihnen verwalteten Tracker.
Die Geltungsdauer und der Verfall von Cookies und anderen vergleichbaren Trackern hängen von der vom Anbieter oder vom jeweiligen Drittanbieter festgelegten Lebensdauer ab. Einige davon verfallen, sobald der Nutzer die Browsersitzung beendet.
Um genauere und aktuellere Angaben zu der Lebensdauer sowie andere Informationen – wie z. B. bezüglich des Einsatzes weiterer Tracker – zu erhalten, werden Nutzer auf die Beschreibungen der unten aufgeführten Kategorien sowie, darüber hinaus, auf die verlinkten Datenschutzerklärungen entsprechender Drittanbieter oder auf Kontaktaufnahme zum Anbieter verwiesen.

Wie Shogger.com Tracker verwendet.

Funktionalität

Shogger.com nutzt sogenannte „technische“ Cookies und ähnliche Tracker, um Vorgänge zu ermöglichen, die für die Durchführung und Erbringung des Dienstes unbedingt erforderlich sind.

Tracker, die direkt vom Eigentümer verwaltet werden.

Einstellungscookie (Shogger.com)

Das Einstellungscookie speichert Nutzereinstellungen, die über Shogger.com erkannt werden (wie z. B. Zeitzone und Standort), in der lokalen Domain.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker.

sessionStorage (Shogger.com)

Durch sessionStorage kann Shogger.com Daten im Browser des Nutzers speichern und abrufen. Daten in sessionStorage werden automatisch gelöscht, sobald die Sitzung abläuft (mit anderen Worten: sobald, der Browser-Tab geschlossen wird).

Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker.

Nutzererfahrung

Shogger.com verwendet Tracker, um Nutzern erweiterte Möglichkeiten und Funktionen zu Interaktion mit externen Inhalten, Netzwerken und Plattformen zur Verfügung zu stellen.

Von Dritten verwaltete Tracker

Google Fonts (Google LLC)

Google Fonts ist ein von Google LLC bereitgestellter Service zur Visualisierung von Schriftarten, mit dem Shogger.com entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

Erfolgsmessung

Shogger.com verwendet Tracker, um den Onlinetraffic zu messen und das Nutzerverhalten zu analysieren, und damit den Dienst zu verbessern.

Von Dritten verwaltete Tracker

Google Analytics (Universal Analytics) (Google LLC)

Google Analytics (Universal Analytics) ist ein Webanalysedienst von Google LLC („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie Shogger.com genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen.
Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.

Weitere Informationen zur Verwendung von Daten bei Google sind in der Partner-Richtlinie von Google einsehbar.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.

Tracker-Dauer:

  • AMP_TOKEN: 1 Stunde
  • _ga: 2 Jahre
  • _gac*: 3 Monaten
  • _gat: 1 Minute
  • _gid: 1 Tag

Google Analytics (Universal Analytics) mit IP-Anonymisierung (Google LLC)

Google Analytics (Universal Analytics) ist ein Webanalysedienst von Google LLC („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie Shogger.com genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen.
Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
Auf dieser Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Weitere Informationen zur Verwendung von Daten bei Google sind in der Partner-Richtlinie von Google einsehbar.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.

Tracker-Dauer:

  • AMP_TOKEN: 1 Stunde
  • _ga: 2 Jahre
  • _gac*: 3 Monaten
  • _gat: 1 Minute
  • _gid: 1 Tag

Marketing

Shogger.com verwendet Tracker, um personalisierte Werbung oder Marketinginhalte auszuliefern und deren Leistung zu messen.

Einige der vom Anbieter genutzten Dienste nehmen am IAB Transparency and Consent Framework teil. Diese Initiative fördert verantwortungsbewusste Datenschutzeinstellungen innerhalb der digitalen Werbebranche und bietet Nutzern mehr Transparenz und eine bessere Kontrolle darüber, wie ihre Daten zu Zwecken des Werbetrackings verarbeitet werden. Nutzer können die eigenen Werbeeinstellungen jederzeit über die entsprechende Funktion im Cookie-Hinweis oder durch den entsprechenden, über Shogger.com erreichbaren Link anpassen.

Shogger.com nimmt am IAB Europe Transparency and Consent Framework teil und kommt den entsprechenden Spezifikationen und Richlinien nach. Shogger.com nutzt iubenda (Identifikationsnummer 123) als Consent Management Plattform.

Von Dritten verwaltete Tracker

Awin (AWIN AG)

Awin ist ein kommerzieller Partnerprogramm-Dienst von AWIN AG.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

Verarbeitungsort: Deutschland – Datenschutzerklärung.

Tracker-Dauer:

  • AWSESS: Sitzungsdauer
  • _D9J: 1 Jahr
  • _aw_channel: 1 Jahr
  • _aw_j_*****: 3 Monaten
  • _aw_m_*****: 1 Jahr
  • _aw_sn_*****: 1 Jahr
  • _awc_*****: 1 Jahr
  • adv_awc: 1 Jahr
  • aw*****: 1 Monat
  • awc: 1 Jahr
  • awin_source: 1 Jahr
  • awpv*****: 1 Tag
  • bId: 1 Jahr
  • source: 1 Jahr
  • xd_hash: unbestimmte

TradeTracker (TradeTracker.com)

TradeTracker ist ein kommerzieller Partnerprogramm-Dienst von TradeTracker.com.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

Verarbeitungsort: Siehe die TradeTracker-Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung.

ADCELL (Firstlead GmbH)

ADCELL ist ein Werbedienst der Firstlead GmbH.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

Verarbeitungsort: Deutschland – Datenschutzerklärung – Opt out.

Tracker-Dauer:

  • ADCELLpid*: 3 Monaten
  • ADCELLvpid*: 3 Monaten
  • adcell: 3 Monaten
  • adcell: unbestimmte

Tradedoubler (Tradedoubler)

Tradedoubler ist ein Werbedienst von TradeDoubler AG.
Weitere Informationen über die Verwendung von TradeDoubler-Cookies und wie man diese blockiert, finden Sie unter: Tradedoubler's targeting technologies.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

Verarbeitungsort: Schweden – Datenschutzerklärung – Opt Out.

Outbrain (Outbrain Inc.)

Outbrain ist ein Werbedienst der Outbrain Inc.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker und verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.

Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.

Tracker-Dauer:

  • FPtrust: unbestimmte
  • OB-AD-BLOCKER-STAT: unbestimmte
  • OB-AD-BLOCKER-WL-STAT: unbestimmte
  • OB-CCPA: unbestimmte
  • OB-CLDT: unbestimmte
  • OB-CNSNT-2: unbestimmte
  • OB-FD-TO: unbestimmte
  • OB-FDE: unbestimmte
  • OB-FREQUENCY: unbestimmte
  • OB-SKELETON-STRUCT: unbestimmte
  • OB-SYNC: unbestimmte
  • OB-SYNC-TTL: unbestimmte
  • OB-TPCS: unbestimmte
  • OB-USER-TOKEN: unbestimmte
  • OB-USER-TOKEN-CREATION: unbestimmte
  • OB-lastPageViewInfo: unbestimmte
  • OB:LSU: unbestimmte
  • auid: 3 Monaten
  • dicbo_id: 7 Tage
  • ob-monitor-obm-ImageError: unbestimmte
  • ob-monitor-obm-MCDPRetriesError: unbestimmte
  • ob-monitor-obm-PixelLoadingError: unbestimmte
  • ob-test: unbestimmte
  • obuid: 3 Monaten
  • opout: 5 Jahre
  • ref-{}: 1 Minute
  • sync: 7 Tage
  • thirdparty: 1 Stunde
  • token: unbestimmte
  • uids: 3 Monaten
  • zoptout: 5 Jahre
  • zpb: 1 Tag
  • zpbid: 1 Tag
  • zuid: 1 Jahr

Aktivitäten, die nicht zu den oben genannten Kategorisierungen passen.

XSRF-TOKEN

Wird verwendet, um sowohl den Nutzer als auch unsere Website gegen Cross-Site Request Forgery-Angriffe zu schützen.

Tracker-Dauer:

  • XSRF-TOKEN: 2 Stunden

Einstellungen verwalten und Einwilligungen erteilen oder widerrufen

Wenn die Verwendung von Trackern auf einer Einwilligung beruht, können die Nutzer diese Einwilligung erteilen oder widerrufen, indem sie ihre Einstellungen über die entsprechende Datenschutzauswahltafel auf Shogger.com festelegen oder aktualisieren.

In Bezug auf alle von Dritten eingesetzten Tracker können Nutzer ihre Einstellungen verwalten, indem sie den entsprechenden Opt-out-Link nutzen (sofern vorhanden), die in der Datenschutzerklärung des Dritten angegebenen Mittel verwenden oder sich mit dem Dritten in Verbindung setzen.

Wie Sie Cookies und ähnliche Technologien über Ihre Geräteeinstellungen kontrollieren oder löschen können.

Die Nutzer können ihre eigenen Browsereinstellungen verwenden, um:

  • zu sehen, welche Cookies oder andere ähnliche Technologien auf dem Gerät gesetzt wurden;
  • Cookies oder ähnliche Technologien zu blockieren;
  • Cookies oder ähnliche Technologien aus dem Browser zu löschen.

Die Browsereinstellungen erlauben jedoch keine detaillierte Kontrolle der Zustimmung nach Kategorien.

Nutzer können zum Beispiel unter den nachfolgenden Adressen Informationen zur Verwaltung von Cookies über die gängigsten Browser finden:

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Apple Safari
  • Microsoft Internet Explorer
  • Microsoft Edge
  • Brave
  • Opera

Nutzer können auch bestimmte innerhalb von mobilen Apps eingesetzte Tracker über entsprechende Geräteinstellungen verwalten – zum Beispiel über die Geräteinstellungen zu Werbung auf mobilen Geräten, oder generell über Trackingeinstellungen (Nutzer können Geräteinstellungen aufrufen und die entsprechenden Befehle suchen).

Wie Sie interessenbasierte Werbung ablehnen können

Darüber hinaus werden Nutzer darauf hingewiesen, dass sie die Anleitungen von YourOnlineChoices (EU und UK), Network Advertising Initiative (US) und Digital Advertising Alliance (US), DAAC (Canada), DDAI (Japan) oder anderer ähnlicher Dienste befolgen können. Solche Initiativen ermöglichen es dem Nutzer, seine Tracking-Einstellungen für fast alle Werbe-Tools festzulegen. Der Anbieter empfiehlt Nutzern somit, zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen auch von diesen Mitteln Gebrauch zu machen.

Die Digital Advertising Alliance bietet zur Kontrolle interessensbasierter Werbung in mobilen Apps die Applikation AppChoices.

Folgen der Ablehnung der Verwendung von Trackern

Nutzer können frei entscheiden, ob sie ihre Einwilligung für die Verwendung von Trackern erteilen oder nicht. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Tracker dazu beitragen, dass Shogger.com den Nutzern eine bessere Nutzererfahrung und erweiterte Funktionen bieten kann (in Übereinstimmung mit den in diesem Dokument beschriebenen Zwecken). Sofern sich der Nutzer dafür entscheidet, die Verwendung von Trackern zu blockiern, ist der Anbieter daher möglicherweise nicht in der Lage, entsprechende Funktionen bereitzustellen.

Anbieter und Verantwortlicher

Christopher Robert Lorenz
Joachim-Ringelnatz-Str. 12
12683 Berlin
Germany

E-Mail-Adresse des Anbieters: [email protected]

Da der Einsatz von third-party Trackern durch Shogger.com vom Anbieter nicht vollständig kontrolliert werden kann, verstehen sich sämtliche Angaben zu third-party Trackern als indikativ. Um vollständige Informationen zu erhalten, sind Nutzer gebeten, Einsicht in die in diesem Dokument aufgeführten Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter zu nehmen.

Aufgrund der objektiven Komplexität von Tracking-Technologien, werden Nutzer aufgefordert, Kontakt zum Anbieter aufzunehmen, sofern sie weitere Informationen zum Einsatz solcher Technologien durch Shogger.com zu erhalten wünschen.

Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Alle Informationen, durch die direkt oder in Verbindung mit weiteren Informationen die Identität einer natürlichen Person bestimmt wird oder werden kann.

Nutzungsdaten

Informationen, die Shogger.com (oder Dienste Dritter, die Shogger.com in Anspruch nimmt), automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Nutzern, die Shogger.com verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Aufruf (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den Pfad, dem innerhalb einer Anwendung gefolgt wurde, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Informationen über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.

Nutzer

Die Shogger.com verwendende Person, die, soweit nicht anders bestimmt, mit dem Betroffenen übereinstimmt.

Betroffener

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Auftragsverarbeiter (oder Auftragsbearbeiter)

Natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Verantwortlicher (oder Anbieter, teilweise auch Eigentümer)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die hierfür verwendeten Mittel entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des sich auf Shogger.com beziehenden Betriebs und der Nutzung. Soweit nichts anderes angegeben ist, ist der Verantwortliche die natürliche oder juristische Person, über welche Shogger.com angeboten wird.

Shogger.com (oder diese Anwendung)

Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.

Dienst

Der durch Shogger.com angebotene Dienst, wie in den entsprechenden AGBs (falls vorhanden) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

Cookie

Cookies sind Tracker, die aus einem kleinen, im Browser des Nutzers abgelegten Datensatz bestehen.

Tracker

Der Begriff Tracker bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Identifizierungen, Web Beacons, eingebettete Skripts, E-Tags oder Fingerprinting – durch die Nutzer nachverfolgt werden können, z. B. indem der Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen auf dem Nutzergerät ermöglicht wird.


Rechtlicher Hinweis

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf Shogger.com, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.

Letzte Aktualisierung: 22. August 2024

Willkommen im Deal-Paradies, wo die Schnäppchen nie ausgehen und dein Geldbeutel es chillig hat! 🚀

Ein High-Five auf deinen Geldbeutel, denn wir sind nicht nur irgendeine Preissuchmaschine.
Home Produkte Über uns Blog
Kontakt Datenschutz AGB Impressum
*Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Preis- und Verfügbarkeitsänderungen sind möglich. Unser Vergleich beinhaltet provisionsbasierte Angebote.
Made with heart-svg in Berlin | ® All Rights Reserved