Tascam MM-2D-X AD/DA Analog/Dante-Wandler
799.99 EUR*
Beschreibung
Tascam MM-2D-X AD/DA Analog/Dante-Wandler Der MM-2D wandelt zwei Mikrofon/Line-Signale in zwei Dante-Ausgänge und umgekehrt. Zudem verarbeitet er vier Dante-Kanäle innerhalb eines Netzwerks. Erhältlich mit Euroblock- (MM-2D-E) oder XLR-Anschlüssen (MM-2D-X), bietet er flexible Anschlussmöglichkeiten. Als Teil der Dante Compact Processor Series von Tascam erweitert er Dante/AES67-Netzwerke in Studios, Rundfunk, öffentlichen Einrichtungen oder Wohnbereichen um zusätzliche Ein- und Ausgänge. Dank integriertem DSP liefert der MM-2D Mischfunktionen, Klangbearbeitung, Auto-Ducking, Routing und Dynamikverarbeitung – ideal für kompakte Audiosysteme ohne externe Signalprozessoren. Zur Fernsteuerung stehen die Softwarelösungen Tascam DCP Connect (Konfiguration) und EZ Connect (Endanwender) für macOS, Windows, iOS und Android bereit. Über GPI lassen sich Eingänge stummschalten und Ausgangspegel steuern. Die Stromversorgung erfolgt über PoE oder ein optionales Netzteil. Zwei Geräte lassen sich mit nur einem Adapter betreiben. Features Zwei symmetrische Mikrofon-/Line-Eingänge mit 48-Volt-Phantomspeisung Zwei symmetrische Line-Ausgänge Zwei Produktvarianten: MM-2D-E: mit Euroblock-Anschlüssen für die Festinstallation MM-2D-X: mit XLR-Anschlüssen für den Tourneebetrieb und andere flexiblere Einsatzmöglichkeiten Dante-Interface ermöglicht die Übertragung von Audiosignalen über ein Ethernet-Netzwerk Zwei Netzwerkanschlüsse für das Durchschleifen zu weiteren Dante-Geräten Flexibles Routing mithilfe der Computer-Anwendung „Dante Controller“ Unterstützt AES67, dadurch ist die Verbindung mit Ravenna und anderen kompatiblen Audio-Netzwerktechnologien möglich Bis zu 96 kHz Abtastrate und 24 Bit Auflösung Anzeigen für Betriebszustand und aktuelle Abtastrate auf der Gerätevorderseite Übersteuerungsanzeigen für die analogen Eingangssignale Signalanzeigen für die analogen Eingangs- und Ausgangssignale Eingänge einzeln stummschaltbar per GPI (MM-2D-E) Ausgangspegel einzeln einstellbar per GPI (MM-2D-E) Stromversorgung über PoE (Power-over-Ethernet) oder optionalen Wechselstromadapter Zwei Geräte können von einem Wechselstromadapter versorgt werden Kompaktes Gehäuse mit halber Rackbreite (1U) Mitgelieferte Montagewinkel erlauben die Befestigung des Geräts beispielsweise unter einer Tischplatte Technische Daten Allgemein Kanalzahl und Formate: 2 Kanäle, 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 16/24 Bit Audioeingänge und -ausgänge Analogeingänge (ANALOG IN, ANALOG INPUTS): XLR-Anschlüsse (XLR-3-31, 1: Masse, 2: Heiß (+), 3: Kalt (–)) Minimaler Eingangspegel: –74 dBu Maximaler Eingangspegel: +26 dBu Eingangsimpedanz: ≥2 kΩ Analogausgänge (ANALOG OUT, ANALOG OUTPUTS): XLR-Anschlüsse (XLR-3-32, 1: Masse, 2: Heiß (+), 3: Kalt (–)) Nominaler Ausgangspegel: +4 dBu (Ref(D) ≠ –9 dBFS) +6 dBu (Ref(D) = −9 dBFS) Maximaler Ausgangspegel (wählbar) +15 dBu (Ref(D): –9 dBFS) +18 dBu (Ref(D): –14 dBFS) +20 dBu (Ref(D): –16 dBFS) +22 dBu (Ref(D): –18 dBFS) +24 dBu (Ref(D): –20 dBFS)...