Die Statistiken lügen nicht, meine Damen und Herren. Laut dem deutschen Verkehrssicherheitsrat verunglücken jährlich mehr als 30.000 Motorradfahrer, und das nur in Deutschland. Was ist der gemeinsame Nenner bei den meisten dieser Unfälle? Fehlende Schutzkleidung. Hätten Sie das gedacht?
Motorrad-Schutzkleidung ist kein modisches Accessoire, das man nach Belieben an- und ausziehen kann. Es ist ein lebensrettendes Hilfsmittel. Oder wie der berühmte Motorradfahrer und Philosoph Max Biaggi sagte: "Der beste Fahrer ist derjenige, der noch am Leben ist".
Die Welt der Motorrad-Schutzkleidung kann ein verwirrendes Labyrinth aus Leder, Kevlar und seltsam geformten Pads sein. Aber keine Sorge, wir sind hier, um Licht ins Dunkel zu bringen. Hier sind die wichtigsten Elemente, die Sie benötigen:
Und nein, Ihre Lieblingsjeans und das coole Lederband mit den Nieten zählen nicht als Schutzkleidung.
Da sind wir also, bereit, uns in die Welt der Motorrad-Schutzkleidung zu stürzen. Aber wo fangen wir an? Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Geschäften und Online-Händlern, die eine breite Palette von Schutzkleidung anbieten.
Wählen Sie ein Geschäft, das sich auf Motorradbekleidung spezialisiert hat und eine gute Auswahl an Marken und Größen bietet. Denken Sie immer daran, dass die Schutzkleidung gut sitzen und bequem sein sollte. Denn wie ein alter Motorradfahrer-Spruch sagt: "Wenn Sie sich in Ihrer Schutzkleidung nicht wohlfühlen, werden Sie sich auf der Straße auch nicht wohlfühlen".
Motorrad-Schutzkleidung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für jeden Fahrer. Es schützt Sie vor Verletzungen und kann im Falle eines Unfalls sogar Ihr Leben retten. Also, denken Sie daran: Sicherheit zuerst, Stil zweitens. Und jetzt, auf zu neuen Abenteuern – aber bitte sicher!