SQlab - 6 1/2 Ergowave Racing Sattel Kinder 11cm
42.95 EUR*
Beschreibung
**Fahrradsättel für Kinder: das ist kein leichtes Unterfangen, denn hier kann man mehr falsch als richtig machen.** Nach 20 Jahren Erfahrung in der Sattelherstellung und Ergonomie, traut sich SQlab endlich an Kindersättel heran und bringen 2023 eine Kids Line auf den Markt. Wie von SQlab gewohnt gibt es auch die Kindersättel in unterschiedlichen Breiten: 9cm und 11cm. Durch umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeit habt der Hersteller festgestellt, dass das Alter des Kindes in etwa dem Sitzknochenabstand in aufrechter Position entspricht: Kinder bis zu 9 Jahren: 9cm; Kinder ab 9 Jahren: 11cm. Auch bei den Kindersätteln bietet SQlab den „Kleinsten“ alle ergonomischen Vorteile, die sie seit Jahren praktizieren. #### So findest Du den perfekten Sattel: Schritt-für-Schritt-Anleitung ##### Was Du brauchst: Eine Messpappe oder Wellpappe, einen Stift zum Markieren, ein Lineal oder Maßband, eine harte, glatte Unterlage ##### So geht’s: 1. Lege die Messpappe auf eine stabile, harte Oberfläche. 2. Setze Dich aufrecht mit geradem Rücken auf die Pappe. Stelle Deine Füße leicht erhöht auf (z. B. auf ein Buch), damit sich Dein Becken optimal ausrichtet. 3. Ziehe Dich nun mit den Händen kraftvoll an die Sitzfläche heran, um deutliche Sitzknochenabdrücke zu hinterlassen. 4. Sobald Du wieder aufgestanden bist, solltest Du zwei klare Dellen oder Abdrücke auf der Pappe sehen – das sind Deine Sitzknochenabdrücke. Markiere den Mittelpunkt jedes Abdrucks mit einem Stift. Nun misst Du den Abstand von Mitte zu Mitte der beiden Markierungen auf der Vorderseite der Pappe – das ist Dein Sitzknochenabstand in Millimetern. ##### Fahrradtyp berücksichtigen & Sattelbreite berechnen Je nach bevorzugtem Fahrradtyp musst Du jetzt zu Deinem Sitzknochenabstand einen kleinen Wert addieren: Road Race (Rennrad) + 1 cm, Gravel + 2 cm, MTB + 2 cm, Trekking + 3 cm. Glückwunsch, nun hast Du Deine Sattelbreite ermittelt!