Midro Tee
2.12 EUR*
Beschreibung
Anwendungsgebiet von Midro TeeAnwendungsgebiete von Midro Tee Midrotee eignet sich zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung. Midro Tee besitzt einen angenehm aromatischen Geschmack, welcher durch Kräuter wie Süßholzwurzel, Pfefferminzblätter und Kümmel hervorgerufen wird.Wirkstoffe von Midro Tee Sennesblätter Erdbeerblätter Kümmel Süßholzwurzel Pfefferminzblätter Malvenblüten GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe, Darmverschluß, akut-entzündlichen Erkrankungen des Darmes, z.B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Blinddarmentzündung, Bauchschmerzen unbekannter Ursache, bei schwerem Flüssigkeitsmangel mit Wasser- und Salzverlusten, während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 10 Jahren sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosieranleitungSie haben 3 Möglichkeiten, Midro Tee einzunehmen: Kauen Sie die Teeblätter gut und schlucken Sie diese anschließend Midro Tee mit etwas Flüssigkeit einnehmen oder z.B. in Joghurt einrühren die Teemischung als Tee zubereiten Lassen Sie die Blätter hierzu 20 Minuten im kalten oder lauwarmen Teewasser ziehen und süßen Sie das Getränk anschließend nach Belieben. Hinweis Midro Tee wirkt bereits in kleinen Mengen. Beginnen Sie darum bei der Dosierung mit kleinen Mengen, z.B. ¼ bis ½ Teelöffel. Die maximale Tagesdosis von einem Teelöffel Midro Tee sollte nicht überschritten werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten687.5 mg Sennesblätter18.75 mg Sennosid BErdbeerblätter Hilfstoff (+)Kümmel Hilfstoff (+)Malvenblüten Hilfstoff (+)Pfefferminzblätter Hilfstoff (+)Süßholzwurzel Hilfstoff (+)GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht angewendet werd