Tyrosur Wundheilgel
7.39 EUR*
Beschreibung
Anwendungsgebiet von Tyrosur WundheilgelTyrosur Wundheilgel ist ein Wundbehandlungsmittel. Zur lindernden Behandlung von kleinflächigen, oberflächlichen, wenig nässenden Wunden mit bakterieller Superinfektion mit Tyrothricin-empfindlichen Erregern wie z.B. Riss-, Kratz-, Schürfwunden.<br /><br />Wirkungsweise von Tyrosur WundheilgelDer Wirkstoff Tyrothricin in Tyrosur Wundheilgel bekämpft die häufigsten Erreger von Wundinfektionen und Tyrosur Wundheilgel basiert auf einer atmungsaktiven Hydro-Gel Basis und entspricht somit den Standards der modernen Wundversorgung. Tyrosur Wundheilgel hat beim Auftragen auf die Wunde einen angenehm kühlenden Effekt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Tyrosur Wundheilgel: <br />100 g Gel von Tyrosur Wundheilgel enthält:<br /><br />0,1 g Tyrothricin<br /><br />sonstige Bestandteile: Cetylpyridiniumchlorid 1 H2O, Propylenglycol,<br />Ethanol 96 %, Carbomer (40.000–60.000 mPa.s),<br />Trometamol, gereinigtes Wasser.<br />GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Tyrosur Wundheilgel:<br />Tyrosur Wundheilgel morgens, (mittags) und abends auf die Haut auftragen, sodass die betroffenen Hautpartien mit Tyrosur Wundheilgel bedeckt sind. Ein Verband ist bei leichteren Verletzungen oder Hautentzündungen an unbedeckten Körperstellen in der Regel nicht erforderlich. Bei einer nässenden Wunde empfiehlt sich das Anlegen eines Schutzverbandes, der jeweils nach 1-2 Tagen oder gemäß ärztlicher Anweisung erneuert werden sollte.EinnahmeZum Auftragen auf die Haut.Tragen Sie das Gel morgens, (mittags) und abends auf, sodass die betroffenen Hautpartien mit Gel bedeckt sind. Ein Verband ist bei leichteren Verletzungen oder Hautentzündungen an unbedeckten Körperstellen in der Regel nicht erforderlich. Bei nässenden Wunden empfiehlt sich das Anlegen eines Schutzverbandes, der jeweils nach 1 - 2 Tagen oder ge