Octenilin Wundspüllösung
15.29 EUR*
Beschreibung
Anwendungsgebiet von Octenilin WundspüllösungOctenilin Wundspüllösung eignet sich zur Reinigung und Befeuchtung von chronischen Wunden. Das Produkt dient zur schnellen und effektiven Wundreinigung und entfernt Wundbeläge aus nekrotischem Gewebe, Biofilm und Fibrinbelägen. Mit Octenilin Wundspüllösung können Eintrittspforten fur PEG-/PEJ-Sonden oder Drainageschläuche gereinigt werden. Außerdem eignet sich die Wundspüllösung zur sanften Ablösung von schwer lösbaren, verkrusteten Verbänden und Wundauflagen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenOctenilin Wundspüllösung enthält: <br />Aqua valde purificata, Glycerol, Ethylhexylglycerin, Octenidine HCl.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannte Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.<br />DosierungAnwendungsempfehlung von Octenilin Wundspüllösung: <br />Bei jedem Verbandwechsel die Wunde mit Octenilin Wundspüllösung intensiv spülen und reinigen (Octenilin Wundspüllösung kann unmittelbar vor Anwendung auf Körpertemperatur erwärmt werden). Leicht lösbare Wundbeläge lassen sich hierdurch bereits entfernen. Zum Anlösen von Fibrinbelägen können zusätzlich mit Octenilin Wundspüllösung getränkte Verbände oder Wundauflagen eingesetzt werden. Nachspülen ist grundsätzlich nicht erforderlich. Bei Bedarf kann die Wunde mit octenilin® Wundgel weiter behandelt werden. Im Falle einer Installation in Kombination mit einem Unterdrucktherapiegerät nicht an Körperhöhlen anwenden.<br />PatientenhinweiseIn Fällen schwer lösbarer Verbände empfiehlt sich ein Benetzen bzw. Tränken der Wundverbände mit Octenilin Wundspüllösung, bis ein sanftes Ablösen der Verbände ohne Traumatisierung der Wundoberflächen möglich ist.<br /><br />Octenilin Wundspüllösung darf nicht an hyalinem Knorpel, am Auge, im Ohr, in der Nase, der Harnblase und in der Bauchhöhle angewendet werden!<br /><br />Hinweise8 Wochen nach Anbruch haltbar.<br />Allgemeine Si