GRIN Armutsbekämpfung im Rahmen der Entwicklungshilfe mit Fallbeispiel zu Äthiopien Image
GRIN Armutsbekämpfung im Rahmen der Entwicklungshilfe mit Fallbeispiel zu Äthiopien Image

GRIN Armutsbekämpfung im Rahmen der Entwicklungshilfe mit Fallbeispiel zu Äthiopien

58.90 CHF*

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei der bedeutendsten Schlagwörter der deutschen und internationalen politischen Agenda seit den 1960er Jahren sind sowohl Armutsbekämpfung, als auch Entwicklungshilfe. Mit den sogenannten ,millennium goals' der Vereinten Nationen, sowie der 1996 gestarteten Kölner ,HIPC- Initiative' zum Schuldenerlass der LLDC und u.a. dem Johannesburger Gipfel zur nachhaltigen Entwicklung, rückten beide nach dem ,verlorenen Jahrzehnt' der 1980er Jahre wieder zunehmend ins Bewusstsein der Weltöffentlichkeit. Führt man sich die globaleVermögensverteilung vor Augen, so fällt der eklatante Gegensatz zwischen Armen und Reichen dieser Welt, sowohl in relativen, als auch in absoluten Zahlen auf. Das reichste Fünftel der Weltbevölkerung besitzt 80% des Weltkapitals, wohingegen der Anteil der ärmsten 20% der Weltbevölkerung lediglich 1,4% des Weltbruttosozialprodukts ausmacht. Innerhalb der Entwicklungspolitik stellt Armutsbekämpfung eine überwölbende Aufgabe dar, zu welcher Massnahmen aus allen Dimensionen nachhaltiger Entwicklung (soziale Gerechtigkeit, ökologische Verträglichkeit, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit sowie Massnahmen zur Förderung von ,good governance') berücksichtigt werden müssen. Diesbezüglich sollen die sechs vom Rio- Bericht von 1977 formulierten Leitprinzipien, entlang derer sich Entwicklung entfalten soll, als Orientierungspunkt dienen, die da lauten: Gleichheit, Freiheit, Demokratie und Partizipation, Solidarität, kulturelle Verschiedenheit und gesunde Umwelt. Auf ein zunehmendes Interesse innerhalb der Armuts- und Entwicklungsdebatte stiess auch die Diskussion um die sogenannten ,vulnerable groups', womit sozial marginalisierte Gruppen - vor allem Frauen und Kinder sowie ethnische, religiöse oder andere Minderheiten gemeint sind, welche besonders stark von Armut und Unterentwicklung betroffen sind. Im Rahmen dieser Hausarbeit werde ich mich zunächst einem theoretischen Themenkomplex widmen, beginnend mit Definitionen und Erscheinungsformen der Armut, gefolgt von den Definitionen und aktuellen Konzepten der Entwicklungshilfestrategien. Es folgen sodann die Millenniumsziele der Vereinten Nationen, das Aktionsprogramm 2015 der deutschen Bundesregierung und die UN- Konferenz über Entwicklungsfinanzierung von Monterrey.

Reimer, Dietrich Die magischen Heil- und Schutzmittel aus der belebten Natur Image

Reimer, Dietrich Die magischen Heil- und Schutzmittel aus der belebten Natur

58.90 CHF*

Kostenlose Lieferung

orellfuessli.ch

Image Books Church Image

Image Books Church

27.90 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

GRIN Strähnentechnik Folien (Unterweisung Friseur / -in) Image

GRIN Strähnentechnik Folien (Unterweisung Friseur / -in)

24.90 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

GRIN Fanausschreitungen - Maßnahmen zur Eindämmung und Vermeidung von Zuschauergewalt im Fußballsport Image

GRIN Fanausschreitungen - Maßnahmen zur Eindämmung und Vermeidung von Zuschauergewalt im Fußballsport

66.90 CHF*

Kostenlose Lieferung

orellfuessli.ch

Deutscher Universitätsverlag Projektcontrolling für innovative Angebotskonzepte Image

Deutscher Universitätsverlag Projektcontrolling für innovative Angebotskonzepte

81.90 CHF*

Kostenlose Lieferung

orellfuessli.ch

Edition text + kritik Heinrich Isaac Image

Edition text + kritik Heinrich Isaac

35.90 CHF*

Kostenlose Lieferung

orellfuessli.ch

Zondervan When The Game Is Over It a  6d Image

Zondervan When The Game Is Over It a 6d

41.90 CHF*

Kostenlose Lieferung

orellfuessli.ch

Vexer Verlag GmbH Augenzeichnungen Image

Vexer Verlag GmbH Augenzeichnungen

68.90 CHF*

Kostenlose Lieferung

orellfuessli.ch