Traugott Bautz Interkulturelles Denken oder Achse des Bösen Image
Traugott Bautz Interkulturelles Denken oder Achse des Bösen Image

Traugott Bautz Interkulturelles Denken oder Achse des Bösen

76.90 CHF*

Beschreibung

Die Arbeit hat zum Ziel, die Entstehung und Entwicklung des Islambildes im christlichen Abendland unter diskurshistorischen Aspekten zu betrachten. Es geht darum dieses Bild in seinem gegenwärtigen Zustand gemäss den Erkenntnissen und Methoden der interkulturellen Philosophie und der Angewandten Toleranz auf seine Stimmigkeit und seine Tauglichkeit für die Zukunft hin zu überprüfen. Die Studie ist in fünf Kapitel aufgeteilt. Inhalt des ersten Kapitels ist, den Begriff "Islam" zu fassen, einen historischen Überblick über die Jahrhunderte zu geben, wobei die gegenwärtigen politischen und philosophischen Strömungen am Beispiel Iran genauer spezifiziert werden, und den Islam in einen Zusammenhang mit anderen Religionen, insbesondere den Schriftreligionen, zu stellen. Dabei soll der Islam so gezeigt werden, wie er sich selbst versteht. Die Sicht des Morgenlandes auf das Abendland rundet dieses Kapitel ab. Im zweiten Kapitel wird die Entstehung und Entwicklung des Orient- und Islambildes im westlichen Diskurs von Altertum über das Mittealter bis zur Neuzeit dargestellt. Es tritt deutlich zutage, dass sich zu verschiedenen Zeiten aufgrund bestimmter historischer, religiöser und politischer Gegebenheiten unterschiedliche Diskurse ausprägten, wobei der Orient selten neutral, sondern meist verzerrend und abwertend gesehen wurde. Hauptgegenstand des dritten Kapitels ist, die verschärfte Auseinandersetzung des Westens mit dem Islam im gegenwärtigen Medienzeitalter detailliert darzustellen. Unter dem Begriff "Medien" werden hier Presse, Funk und Fernsehen, aber auch Literatur ethnologischen Inhalts, wissenschaftliche Literatur und Schulbücher verstanden. Die in diesen Medien gepflegte Sprache ist, mit einigen Modifizierungen, eine Fortsetzung der im zweiten Kapitel aufgezeigten antiislamischen Diskurse. Die Methodologie von Imperialismus und Islamismus ist Gegenstand des vierten Kapitels. Beide ähneln sich in ihrer Struktur und stellen für die Weltgesellschaft eine Herausforderung hinsichtlich der Gestaltung eines friedlichen Miteinanders dar. Das fünfte Kapitel stellt die Konzeptualisierung einer interkulturellen Philosophie der Toleranz vor, die von einer Verbindung zwischen "West", "Ost", "Ich", "Du", "Wir", "Ihr" ausgeht. Dem reduktiven Verstehen wird ein vierfaches Verstehen gegenübergestellt und es wird aufgezeigt, mit welchen Mitteln Macht Diskurse determiniert. Hinderungsgründe für einen umfassenden Dialog werden erläutert und Änderungsmöglichkeiten herausgearbeitet. weitere Rezension "Bild des Westens ist primitiv" Kölner Stadt-Anzeiger, Nr. 44 Dienstag 21 Februar 2006 S. 23. Hermann-Josef Scheidgen in: Theologische Literaturzeitung. 132, Jg., Heft 9 2007 (916-918).

GRIN Kino des Gehirns. Evolutionsdiskurs und Semiotik in Stanley Kubricks "2001" Image

GRIN Kino des Gehirns. Evolutionsdiskurs und Semiotik in Stanley Kubricks "2001"

27.90 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

Meine erste Bibel: Biblische Geschichten für Kinder - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h Image

Meine erste Bibel: Biblische Geschichten für Kinder - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h

1.39 CHF*

Lieferung: 4.99 CHF

medimops

Taylor and Francis Facts, Fiction, and African Creative Imaginations Image

Taylor and Francis Facts, Fiction, and African Creative Imaginations

243.00 CHF*

Kostenlose Lieferung

orellfuessli.ch

Gütersloher Verlagshaus Schnauze Wessi Image

Gütersloher Verlagshaus Schnauze Wessi

25.90 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

IEIF - Le Marché immobilier français 2013-2014 : Economie - Immobilier d'entreprise - Logement - France - Régions - Europe - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h Image

IEIF - Le Marché immobilier français 2013-2014 : Economie - Immobilier d'entreprise - Logement - France - Régions - Europe - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h

1.39 CHF*

Lieferung: 4.99 CHF

medimops

Joseph Olshan - Nachtschwimmer: Roman - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h Image

Joseph Olshan - Nachtschwimmer: Roman - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h

1.39 CHF*

Lieferung: 4.99 CHF

medimops

Jaume Copons - El salt del temps (L'Agus i els monstres, Band 8) - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h Image

Jaume Copons - El salt del temps (L'Agus i els monstres, Band 8) - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h

1.86 CHF*

Lieferung: 4.99 CHF

medimops

Wiley-VCH Kundenservice für Dummies Image

Wiley-VCH Kundenservice für Dummies

36.90 CHF*

Kostenlose Lieferung

orellfuessli.ch